Presse und News

Neues von Pulsar Photonics

Laser World of Photonics, München, RDX800, Highlight-Exponat, Pulsar Photonics, Lasertechnik, Lasermikrobearbeitung

Pulsar Photonics auf der LASER World of PHOTONICS 2023

Pulsar Photonics auf der LASER World of PHOTONICS 2023 Herzogenrath, 22.05.2023 – Die Pulsar Photonics GmbH, führendes Unternehmen im Bereich Lasermikrobearbeitung, freut sich, die Teilnahme an der diesjährigen Lasermesse LASER World of PHOTONICS in München bekannt zu geben. Vom 27. bis zum 30. Juni 2023 wird der Maschinenbauer gemeinsam mit dem Optik- und Schunk-Schwesterunternehmen OptoTech… Mehr lesen

Digitalisierung, Pulsar Photonics, Industrie 4.0, Maschinenbau, Assistenzsystem, Dipas, DiPAS, Montageplanung, Effizienz, Shopfloor, Digitalstrategie, Ausbildunsbetrieb, Applikationsfertigung, Anlagenbau, Maschinenbau, Systemtechnik, Industrie, Innovation, Fortschritt, digital, digitale Transformation, Digitaltransformation

360°-Digitalisierung bei Pulsar Photonics

360°-Digitalisierung bei Pulsar Photonics Herzogenrath, 06.04.2023: Pulsar Photonics, Lasertechnik-Spezialist aus Herzogenrath, investiert strategisch in die Digitalisierung des Unternehmens. Die Investments umfassen dabei sowohl IT-Hardware, Datenbank-Technologien, Montage- und ERP-Systeme als auch Software-Tools zur Prozessautomation.Dr. Joachim Ryll, einer der Geschäftsführer von Pulsar Photonics: „Wir haben uns für 2023 vorgenommen, die Digitalisierung strategisch tief in alle Geschäftsbereiche und… Mehr lesen

MBSLA, Produktion, Laser, Zukunft, UKP, Ultrakurzpulslaser, Multistrahl, Batterie, Batteriezellen, Laserbearbeitung, Parallelbearbeitung, Optik, Optiksysteme, Optikmodul, Lasertechnik

Mit Lasern in eine mobile Zukunft

Mit Lasern in eine mobile Zukunft Das EU-Infrastrukturprojekt NextGenBat hat ambitionierte Ziele: Die Performance von mobilen Energiespeichern wie Batterien soll mit neuen Materialien und laserbasierten Herstellungsverfahren enorm gesteigert werden. Zum Einsatz kommt dabei ein Ansatz zur Parallelisierung von Laserbearbeitungsprozessen. Mittels einer Spezialoptik werden bis zu einigen Hundert Teilstrahlen erzeugt, die dann für eine signifikante Steigerung… Mehr lesen

RDX800, Ultrakurzpulslaser, Lasertechnik, UKP, Lasertechnology, Award, Best of Industry Award, Maschinenmarkt, Trenntechnik

Gewinner des Best of Industry Award – Kategorie Trenntechnik

“Best of Industry Award”: erster Platz in der Kategorie Trenntechnik! Am 12. Dezember hat das Fachmagazin MM Maschinenmarkt via Online-Preisverleihung die Sieger des Best of Industry Award gekürt Unter dem Motto „so geht Industrie“ hat der MM MaschinenMarkt bereits zum siebten Mal den Best of Industry Award verliehen. Bewerben konnte sich dabei jedes Unternehmen, das… Mehr lesen

Anlagenbau, RDX2Fiber, Schunk Gerhard Carbon Technology, Pressemeldung

„Ganz neue Möglichkeiten“

„Ganz neue Möglichkeiten“ Seitdem Pulsar Photonics Teil der Schunk Group ist, kann der Spezialist für Lasermikrobearbeitung seine Potenziale voll entfalten – zum Vorteil der Kunden. „Die finanzielle Stärke von Schunk und die bestehenden Netzwerke des Technologiekonzerns rund um die Welt eröffnen uns ganz neue Möglichkeiten, unsere Spitzentechnologien weiterzuentwickeln und global zu vermarkten“, freute sich Dr…. Mehr lesen

Pulsar Photonics: Positive Bilanz im ersten Jahr nach Übernahme durch Schunk Group

Pulsar Photonics ist seit einem Jahr Teil der Schunk Group Neue Möglichkeiten für gemeinsame Projekte und Synergieeffekte Schunk Group ermöglicht starkes Wachstum in herausfordernden Zeiten Herzogenrath, 08.09.2022: Die Pulsar Photonics GmbH, Lasertechnik-Spezialistin aus Herzogenrath, zieht eine positive Bilanz für das erste Jahr nach Übernahme durch die Schunk Group. Die Geschäftsführung von Pulsar Photonics arbeitet eng… Mehr lesen

ATSM-Prozesskopf in der Testkammer, vor Ort bei ELB

INTERVIEW ZUM FORSCHUNGSPROJEKT ATSM

Optikmodul und Steuerungssoftware zur laserbasierten Herstellung von tribologischen Multi-Schicht-Systemen Tribologische Schichten schützen stark beanspruchte Bauteile effektiv vor Verschleiß und reduzieren die Reibung. Zur Herstellung dieser Schichten werden meist Ofenverfahren eingesetzt. Bei diesen Verfahren wird das Substrat einer erhöhten thermischen Belastung ausgesetzt, wobei in Kauf genommen werden muss, dass es zu einer Vermischung der einzelnen Schichten… Mehr lesen

Stephan Eifel - Geschäftsführer Pulsar Photonics GmbH

Ansprechpartner Presse & News

Dr. Stephan Eifel
Geschäftsführer

presse@pulsar-photonics.de
Scroll to Top